about
Gründung des gemeinnützigen Vereins Stadtlücken gemeinsam mit weiteren Gestalter*innen.
Strategie und Koonzeption: Urbanes Experimentierfeld und kooperativer Stadtraum Österreichischer Platz.
Wir haben eine Kirche, haben Sie eine Idee? Aktivierendes Beteiligungskonzept für die katholische Kirchegemeinde Stuttgart-Süd St. Maria als.
Einmal im Monat – Wem gehört die Stadt? Offenes Zusammenkommen zum gemeinsamen Diskutieren und Entwickeln einer lebenswerten und kreativen Stadt.
Stadtstreifen-Automat Müssen wir das Gehen wieder lernen? Intervention im öffentlichen Raum.
Ausstellung: Visionäre Räume – Spaces of Difference im Kunstverein Neuhausen e.V., 2019.
Förderpreis waf6 Anerkennung: Aktivierung statt Beteiligung in der architekturgalerie am weißenhof, Stuttgart 2018.
Ausstellung: Stadtlücken – Studentische Arbeiten für Stuttgart, Am Fruchtkasten, Stuttgart 2016.
Netzwerkarbeit im Reallabor Klimagerechtigkeit, Festival Theaterformen 2021, Hannover
Nov. 2020 - März 2021 Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Sparte Architektur. (wegen COVID-19 nicht angetreten)
Landesgraduiertenstipendium 2018/2019 unter dem Titel Von temporär zu legendär – Die nachhaltige Verstetigung temporär angelegter Projekte.
Seit 2018 Mitglied der kommunalen Wählervereinigung die Stadtisten e.V.. 2019-2020 im Bezirksbeirat Mitte der Stadt Stuttgart.
Save the siberian tiger!